Auf Initiative der FWG haben Mitglieder des Tharandter Stadtrates am Montag den 9. März 2020 die Grundschule im Kurort Hartha besichtigt. Gemeinsam mit den Stadtratskollegen der anderen Fraktionen machte sich die FWG ein Bild von den Bauarbeiten. Die Schulleiterin Bärbel Kamovski zeigte stolz ihr im Bau befindliches Dienstzimmer. Der Bauingenieur Steffen Müller erläuterte den Stand der Bauarbeiten und berichtet über den weiteren Bauablauf. Unser Bürgermeister Silvio Ziesemer informierte über die ursprünglich geplanten und die bis zum jetzigen Zeitpunkt entstanden Baukosten.

Das Bauvorhaben musste wegen Auflagen zum Brandschutz und der Umsetzung des „DigitalPakts Schule“ mehrfach umgeplant werden. Der Mehraufwand und die allgemeinen Preissteigerungen im Bau verursachen eine erhebliche Preissteigerung. Die ursprüngliche Kostenplanung lag 2016 bei 5,2 Millionen Euro, erklärt Bürgermeister Ziesemer. Das wir mit den derzeitig geplanten 6,2 Millionen auskommen werden, wird fraktionsübergreifend skeptisch gesehen. Zur Kompensation der erhöhten Baukosten sind aber bereits Fördermittelanträge gestellt.

Einigkeit bestand jedoch bei allen Anwesenden der Besichtigung darüber, dass das Geld für unsere Kinder in der Schule sehr gut angelegt ist. Auch ist eine Sanierung der vorhandenen Bausubstanz wesentlich nachhaltiger und ressourcenschonender als ein Neubau an anderer Stelle.