Am vergangenen Wochenende und schon an den Tagen davor kam es durch einen Besucheransturm in den Forstgarten insbesondere im Bereich des Gewerbegebietes in Kurort Hartha zu einem regelrechten Verkehrschaos. Ausgelöst wurde dies sicherlich durch eine sehr positive Berichterstattung in den Medien, das schöne Wetter, die herrliche Herbstfärbung sowie fehlende alternative Ausflugsangebote.

Dies führte zu einer erheblichen Anzahl berechtigter Beschwerden durch Bürgerinnen und Bürger, Gewerbetreibende und andere Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer.

Die Freie Wählergemeinschaft wird sich dafür einsetzen, für dieses Problem, welches insbesondere in der Zeit der Herbstfärbung auftritt, mit allen Beteiligten, den Anliegern, dem Forstgarten, der TU Dresden, der Stadtverwaltung, dem Förderverein des Forstbotanischen Gartens etc. eine einvernehmliche Lösung herbeizuführen.

Unser Ziel ist es, den Forstgarten als touristische Attraktion im Stadtgebiet zu erhalten, gleichzeitig aber ein derartiges Verkehrschaos zu vermeiden. Immerhin werden sich in den kommenden Monaten einige neue Gewerbetreibende im Gewerbegebiet KO Hartha ansiedeln. Hier muss gewährleistet sein, dass der Verkehr über die Zufahrtsstraße (Zeisigweg) nicht durch parkende Autos blockiert wird. In einem ersten Schritt wird daher der Zeisigweg als Parkverbotszone gekennzeichnet. Gleichzeitig werden Lösungen gesucht, wie die Parksituation am Forstpark verbessert werden kann. Wenn Sie Ideen dazu haben, können Sie uns gerne kontaktieren.