Liebe Bürgerinnen und Bürger von Tharandt,
wir laden Sie herzlich zur öffentlichen Klausursitzung des Stadtrates ein, die am kommenden Donnerstag, dem 30. Mai 2024, um 19:00 Uhr im Judeich-Bau (Pienner Straße 19) stattfinden wird. Diese Sitzung ist von großer Bedeutung für die Zukunft unserer Kindereinrichtungen, und wir möchten Sie ermutigen, an dieser wichtigen Diskussion teilzunehmen.
Im Mittelpunkt der Sitzung steht die Frage, ob wir den Standort der Kinderkrippe und des Kindergartens in ihrer bisherigen Form erhalten können. Eine Alternative zur Sanierung dieser Einrichtungen könnte ein Neubau auf dem Bolzplatz sein, der beide Einrichtungen unter einem Dach vereint.
Die brandschutztechnische Sanierung des Kinderhauses in Tharandt ist dringend erforderlich, um die Sicherheit unserer Kinder zu gewährleisten. Ebenso bedarf das Außengelände der Kinderkrippe einer umfassenden Überarbeitung, da es derzeit als ungeeignet eingestuft wird. Beide Projekte erfordern erhebliche Investitionen, und wir möchten mit Ihnen diskutieren, ob eine Sanierung der bestehenden Einrichtungen oder ein Neubau auf dem Bolzplatz die bessere Lösung ist.
Der vorgeschlagene Neubau auf dem Bolzplatz bietet die Möglichkeit, moderne und sichere Räumlichkeiten für die Betreuung unserer Kinder zu schaffen. Allerdings ist der Bolzplatz weit von anderen wesentlichen Einrichtungen wie der Grundschule und der Turnhalle entfernt. Auch ist das Außengelände am Kinderhaus einmalig und würde am vorgesehenen neuen Standort Bolzplatz nicht mehr in der Größe und Qualität zur Verfügung stehen. Diese Vor- und Nachteile sowie die finanziellen und logistischen Aspekte der beiden Optionen sollen ausführlich besprochen werden.
Ihre Meinung ist uns wichtig! Nutzen Sie die Gelegenheit, sich aktiv an der Gestaltung der Zukunft unserer Kindereinrichtungen zu beteiligen. Gemeinsam können wir die bestmöglichen Bedingungen für die Betreuung und Entwicklung unserer Kinder schaffen.
Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme und eine konstruktive Diskussion. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Kinder in einer sicheren und förderlichen Umgebung aufwachsen können.
Durch Ihre Teilnahme und Ihr Engagement können wir die Herausforderungen meistern und die Zukunft unserer Kindereinrichtungen in Tharandt positiv gestalten. Seien Sie dabei und bringen Sie Ihre Ideen und Anliegen ein!