Die Burgruine Tharandt, ein prägnantes Wahrzeichen unserer Stadt, steht dank des Engagements des
Burgen- und Geschichtsvereins und der unterstützenden Maßnahmen der Stadt Tharandt vor einer hoffentlich vielversprechenden Zukunft. Diese historische Stätte, bekannt für ihre beeindruckende Aussicht und reiche Vergangenheit, soll einer sorgfältigen Sanierung und Weiterentwicklung unterzogen werden, um sie noch attraktiver und zugänglicher zu machen.
Die Freie Wählergemeinschaft hat sich aktiv in den Prozess der Entwicklung eines tragfähigen Erhaltungs- und Entwicklungskonzeptes eingebracht und steht damit für den Erhalt und die Pflege dieses kulturellen Erbes ein. Durch die erfolgreiche Einwerbung von Fördermitteln hat ein Mitglied der FWG maßgeblich dazu beigetragen, dass ein tragfähiges Konzept zur Revitalisierung der Burgruine vorliegt. Diese Bemühungen spiegeln das tiefe Verständnis und die Wertschätzung der FWG für unsere lokale Geschichte und Kultur wider.
Für die Bürger von Tharandt bietet die Revitalisierung der Burgruine nicht nur die Möglichkeit, ein Stück unserer Geschichte zu bewahren, sondern sie fördert auch den lokalen Tourismus und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Die FWG setzt sich konsequent für die Entwicklung unserer Stadt ein und gewährleistet, dass Tharandt ein lebenswerter Ort bleibt.
Indem Sie uns Ihre Stimme bei der kommenden Wahl geben, fördern Sie eine Gemeinschaft, die bewiesen hat, dass sie sich für den Erhalt unserer lokalen Kulturdenkmäler einsetzt. Ihre Unterstützung hilft, wichtige Projekte wie die Sanierung der Burgruine Tharandt voranzubringen und unsere Stadt für zukünftige Generationen zu sichern.