Beruflicher Werdegang

  • seit 2009 Forstdistriktleiter im Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
  • 2005-2008 Traineeausbildung in der Landesforstverwaltung Brandenburg
  • 2001-2005 Diplomstudium Forstwirtschaft FH Eberswalde

Sonstige Tätigkeiten & Mitgliedschaften

  • seit 2014 Mitglied im Stadtrat Tharandt
  • seit 2009 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Kurort Hartha
  • Mitglied im Sportverein Pohrsdorf

Privat

  • geboren 1980 in Schwedt/Oder, seit 2009 in Kurort Hartha, verheiratet, 1 Kind

Vier Fragen an den Kandidaten

Warum ich mich in unserer Stadt engagiere

Ich bin der Meinung, dass man sich in dem Ort in dem man wohnt und sich wohlfühlt, Freunde findet und seinen Lebensmittelpunkt gestaltet, auch in die Entscheidungen mit einbringen sollte. Dies gelingt sehr gut über die Kommunalpolitik. Meckern kann jeder, anpacken heißt gestalten!

Warum ich mich der Freien Wählergemeinschaft angeschlossen habe

Da ich keine unserer zur Verfügung stehenden Parteien als politische Heimat ansehen kann, und der Meinung bin, dass in einer Stadt Bürger für Bürger Politik machen sollten.

Welches Thema mir besonders am Herzen liegt

Die freiwillige Feuerwehr liegt mir sehr am Herzen. Aber ich finde, dass die zahlreichen Vereine der Stadt das Leben in ihr sehr lebenswert machen, sie sind ein Spiegelbild der Bürger und zeigen die Vielfältigkeit dieser auf.

Wenn ich einen Wunsch frei hätte, würde ich…

Ich würde mir wünschen, dass die einzelnen Ortsteile noch enger zusammen wachsen. Wir sollten alle erkennen, dass wir eine Stadt sind und an unserer gemeinsamen Zukunft arbeiten. Nichts ist wichtiger in einer Gemeinde als ein „Wir-Gefühl“!