Mit großer Betroffenheit nehmen die Tharandter Bürgerinnen und Bürger die Meldungen aus den Katastrophengebieten der Flut 2021 wahr. Schreckliche Erinnerungen werden wach. Unser Mitgefühl gilt allen Betroffenen, insbesondere den Verwandten und Freunden der Todesopfer. Mögen diejenigen, die noch heute bangen, bald eine gute und erlösende Nachricht erhalten. Diese Verluste sind nicht wieder gut zu machen.
Zugleich denken wir an die überragende Solidarität, die wir bei der Flutkatastrophe 2002 bei uns erfahren durften. Davon wollen wir nun etwas zurückgeben.
Wir wollen mit einer Spendenaktion konkrete Unterstützung an eine betroffene Gemeinde geben und einen Beitrag zur Beseitigung der verheerenden Schäden leisten. Menschen, die Hab und Gut verloren haben, wollen wir Zuversicht für einen Neuanfang geben. Nach Hinweisen von Freunden und Kollegen im Katastrophengebiet möchten wir zu Spenden für die Verbandsgemeinde Südeifel aufrufen. Dieser Verbandsgemeinde in Rheinland-Pfalz gehören 66 zum Teil sehr kleine Gemeinden mit zusammen rund 19.000 Einwohnern an. Viele dieser Gemeinden wurden von der Katastrophe stark betroffen, standen aber nicht so im Focus der Medien. Hier wird auch Unterstützung gebraucht!
Als Vertreter der gesamten Bürgerschaft rufen wir als Stadträte von Tharandt zu Spenden an folgendes Konto des DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm e.V. bei der Volksbank Eifel eG:
IBAN: DE29 5866 0101 0002 0470 05
BIC: GENODED1BIT
Zweck: Unwetterkatastrophe Eifelkreis, Tharandt hilft
Tharandt, 18. Juli 2021
Der Stadtrat
Der Aufruf im Original kann hier heruntergeladen werden.
Foto: © SLUB / Deutsche Fotothek / Frühauf, Wolfgang, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten.