Beruflicher Werdegang

  • seit 2016 Referentin der Geschäftsführung bei der Landestalsperrenverwaltung
  • Referentin beim Staatsbetrieb Sachsenforst bis 2015
  • Forstreferendariat bis 2011
  • Studium Forstwissenschaften in Tharandt bis 2009

Sonstige Tätigkeiten & Mitgliedschaften

  • Organisation von gemeinsamen Veranstaltungen und Jagden der Jägerinnen in Sachsen
  • Tharandter Waldkönigin 2015 bis 2017
  • Ausbilderin in der Jagdschule Tharandt

Privat

  • geboren 1984 in Freital
  • verheiratet, 1 Kind

Vier Fragen an den Kandidaten

Warum ich mich in unserer Stadt engagiere

Seit meinem Studium bin ich in Tharandt verwurzelt. Das Gemeinschaftsgefühl in der Stadt und ihren Ortsteilen ist klasse und ich fühle mich sehr wohl hier – da möchte ich gern etwas zurückgeben. Zudem bin ich der Meinung, dass man sich engagieren muss, um etwas mitzugestalten und zu bewegen.

Warum ich mich der Freien Wählergemeinschaft angeschlossen habe

Für die Freie Wählergemeinschaft steht seit jeher die Stadt Tharandt, ihre Bürger und ihre Entwicklung im Vordergrund. Es hat sich für mich gezeigt, dass sich die Wählergemeinschaft an den Basisinteressen der Bürger orientiert und sich nicht nach den abgehobenen Zielen der großen Politik richtet.

Welches Thema mir besonders am Herzen liegt

Der Erhalt der Eigenständigkeit der Stadt Tharandt und die Förderung der kleinen Unternehmen und Handwerker hier vor Ort.

Wenn ich einen Wunsch frei hätte, würde ich…

Die Förderkonditionen für die Kommunen, aber auch für Private, weniger kompliziert gestalten, sodass an den Stellen, wo findige Projekte angegangen werden sollen, die Hürden nicht zu hoch sind.